FreeCell Solitär
Rückgängig
Tipp
Vollbild
Zeit: 00:00
Züge: 0
Zoom: 
Glückwunsch
Du
Beste Zeit
Beste Züge
Zeit
Züge
Nächstes Spiel
Zufällig
Gleiches Spiel spielen
Tägliche Herausforderung
Gewinnbar
Schwierigkeitsgrad

FreeCell Solitär online kostenlos spielen

Was ist FreeCell Solitär?

FreeCell Solitär ist ein klassisches und hochstrategisches Solitär-Kartenspiel, das die Spieler herausfordert, Logik und Planung einzusetzen, um das Tableau zu räumen. Im Gegensatz zu anderen Solitär-Varianten ist FreeCell bekannt für sein Spiel mit offenen Informationen—jede Karte ist von Anfang an sichtbar, was jedes Spiel mit der richtigen Strategie lösbar macht. Das Ziel des Spiels ist es, alle Karten in vier Ablagestapel zu verschieben, sortiert nach Farbe und in aufsteigender Reihenfolge von Ass bis König.

FreeCell Solitär ist einzigartig durch seine vier freien Zellen, die als temporärer Speicher für Karten dienen und eine entscheidende Rolle im Spielverlauf spielen. Diese Zellen bieten Flexibilität, aber sie klug zu verwalten, ist der Schlüssel zum Erfolg. FreeCells Mischung aus Strategie und Geschicklichkeit hat es seit Jahrzehnten zu einem Favoriten unter Solitär-Enthusiasten gemacht.

Wie spielt man FreeCell Solitär

Ziel

Das Ziel von FreeCell Solitär ist es, alle Karten vom Tableau zu den vier Ablagestapeln zu verschieben. Jeder Ablagestapel muss in aufsteigender Reihenfolge nach Farbe aufgebaut werden, beginnend mit dem Ass und endend mit dem König. Der richtige Einsatz der freien Zellen und sorgfältige Planung sind entscheidend, um dieses Ziel zu erreichen.

Aufbau

FreeCell Solitär verwendet ein Standard-Deck mit 52 Karten, das offen in drei verschiedene Bereiche verteilt wird:

  • Tableau: Das Tableau besteht aus 8 Spalten. Die ersten 4 Spalten haben jeweils 7 Karten, und die restlichen 4 Spalten haben 6 Karten. Alle Karten werden offen ausgeteilt, sodass alle Informationen dem Spieler von Anfang an zur Verfügung stehen. Im Tableau werden Sequenzen in absteigender Reihenfolge und abwechselnden Farben aufgebaut, um Karten zugänglich zu machen.
  • Freie Zellen: Dies sind die vier offenen Zellen, die sich in der oberen linken Ecke des Spiels befinden. Jede freie Zelle kann eine Karte aufnehmen und dient als temporärer Speicher, der es Ihnen ermöglicht, Karten strategisch zu verschieben und neu anzuordnen, um Wege im Tableau freizumachen.
  • Ablage: Die vier Ablagestapel befinden sich in der oberen rechten Ecke des Spiels. Ihr Ziel ist es, diese Stapel nach Farbe in aufsteigender Reihenfolge zu bauen, beginnend mit dem Ass und endend mit dem König. Das Spiel ist gewonnen, wenn alle vier Ablagestapel vollständig sind.

Regeln

FreeCell Solitär wird mit den folgenden Regeln gespielt:

  • Karten im Tableau werden abwechselnd nach Farben abgebaut (z. B. kann eine rote Karte nur auf eine schwarze Karte des nächsthöheren Ranges gelegt werden).
  • Sie können nur eine Karte gleichzeitig bewegen, es sei denn, Sie bewegen eine Sequenz von Karten und es gibt genügend leere freie Zellen und/oder Tableau-Spalten, um den Zug zu erleichtern.
  • Die Anzahl der Karten, die Sie auf einmal bewegen können, wird durch die Formel bestimmt: (Anzahl der leeren freien Zellen + 1) x (Anzahl der leeren Tableau-Spalten + 1). Hier sind einige Standardfälle:
    • Wenn vier freie Zellen offen sind, können Sie fünf Karten bewegen.
    • Wenn drei freie Zellen offen sind, können Sie vier Karten bewegen.
    • Wenn zwei freie Zellen offen sind, können Sie drei Karten bewegen.
    • Wenn eine freie Zelle offen ist, können Sie zwei Karten bewegen.
    • Wenn keine freien Zellen offen sind, können Sie eine Karte bewegen.
  • Wenn Sie zusätzlich zu freien Zellen eine offene Tableau-Spalte haben, können Sie die doppelte Anzahl an Karten bewegen, die Sie normalerweise könnten. Zum Beispiel:
    • Mit 1 freier Zelle offen und 1 leerer Tableau-Spalte können Sie 4 Karten bewegen (2 Karten für die 1 freie Zelle, multipliziert mit 2).
    • Diese Regel gilt, solange Sie keine Karten in die leere Spalte selbst bewegen, was den Verdopplungsvorteil aufheben würde.
  • Freie Zellen können jeweils eine Karte aufnehmen und werden verwendet, um Karten vorübergehend zu speichern, um das Tableau neu zu organisieren.
  • Leere Tableau-Spalten können mit jeder Karte oder Sequenz von Karten gefüllt werden.
  • Sobald eine Karte in einem Ablagestapel platziert ist, kann sie nicht mehr zurück ins Tableau oder in freie Zellen bewegt werden.
  • Das Spiel ist gewonnen, wenn alle Karten in der richtigen Reihenfolge zu den Ablagestapeln verschoben wurden.

Strategien für FreeCell Solitär

Hier sind einige effektive Strategien, die Ihnen helfen, FreeCell Solitär zu gewinnen:

  • Priorisieren Sie das Verschieben von Assen und Zweien: Konzentrieren Sie sich früh im Spiel darauf, Asse und Zweien aufzudecken und zu den Ablagestapeln zu verschieben. Dies räumt den Weg für höherwertige Karten frei und schafft mehr Optionen für nachfolgende Züge.
  • Nutzen Sie freie Zellen weise: Freie Zellen sind wertvolle Ressourcen. Vermeiden Sie es, sie zu schnell zu füllen, da leere freie Zellen die Anzahl der Karten erhöhen, die Sie auf einmal bewegen können. Nutzen Sie sie strategisch, um Karten vorübergehend zu speichern, die wichtige Züge blockieren.
  • Halten Sie Tableau-Spalten offen: Das Räumen einer Tableau-Spalte ist eine mächtige Strategie. Eine leere Spalte kann als zusätzliche freie Zelle fungieren und effektiv die Anzahl der Karten verdoppeln, die Sie in einer Sequenz bewegen können. Versuchen Sie, leere Spalten zu schaffen und zu erhalten, wann immer möglich.
  • Planen Sie mehrere Züge im Voraus: Da alle Karten von Anfang an sichtbar sind, nehmen Sie sich die Zeit, das Tableau zu analysieren und Ihre Züge zu planen. Denken Sie mehrere Schritte voraus, um zu vermeiden, dass wichtige Karten blockiert werden oder Ihnen die Züge ausgehen.
  • Bauen Sie Sequenzen strategisch auf: Beim Aufbau von Sequenzen im Tableau priorisieren Sie das Erstellen von Sequenzen, die Ihnen helfen, vergrabene Karten aufzudecken oder Tableau-Spalten freizugeben. Vermeiden Sie es, lange Sequenzen zu erstellen, die andere wichtige Züge blockieren könnten.
  • Verschieben Sie Karten schnell zu den Ablagestapeln: Wann immer möglich, verschieben Sie Karten zu den Ablagestapeln. Dies räumt das Tableau und reduziert die Komplexität des Spiels. Vermeiden Sie jedoch, Karten zu früh zu verschieben, wenn sie benötigt werden, um eine Sequenz im Tableau zu vervollständigen.
  • Verwenden Sie die Rückgängig-Taste: Die Rückgängig-Taste kann ein Lebensretter sein. Verwenden Sie sie, um mit verschiedenen Strategien zu experimentieren oder Fehler zu korrigieren, die Ihren Fortschritt blockiert haben könnten.

Warum FreeCell Solitär spielen?

FreeCell Solitär bietet eine perfekte Balance aus Herausforderung und Vergnügen und ist eine ausgezeichnete Wahl für Spieler aller Fähigkeitsstufen. Sein Spiel mit offenen Informationen stellt sicher, dass jedes Spiel mit der richtigen Strategie gewonnen werden kann, was ein befriedigendes Erfolgserlebnis bietet. Egal, ob Sie ein erfahrener Solitär-Enthusiast oder ein Neuling sind, FreeCell ist ein Spiel, das sorgfältige Planung und strategisches Denken belohnt. Probieren Sie es noch heute aus und entdecken Sie, warum es eines der beliebtesten Solitär-Spiele der Welt bleibt!